Hormone: Lotsen des Lebens
Sie lassen unser Herz schneller schlagen, wenn wir aufgeregt sind, bestimmen unseren Tagesrhythmus, sorgen für starke Muskeln und Knochen und…
Sie lassen unser Herz schneller schlagen, wenn wir aufgeregt sind, bestimmen unseren Tagesrhythmus, sorgen für starke Muskeln und Knochen und…
Covid-19 – der Stand der nephrologischen Forschung Die Infektionskrankheit Covid-19 befällt am stärksten die Lungen, aber auch andere Organe. Häufig…
Die Mehrzahl der chronisch nierenkranken Patienten kann zwischen unterschiedlichen Therapien wählen. Ob Hämodialyse, Bauchfelldialyse, Transplantation oder der Verzicht auf eines…
Ein Flyer der DSO – hier in Auszügen – will auf die Möglichkeit hinweisen, nach einer (gelungenen) Transplantation vielleicht seinen…
Bluthochdruck: Wer ihn senkt, schützt seine Nieren. Neben der Vermeidung von Risiken ist das richtige Messen des Drucks in den…
Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM), die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN), die Deutsche Transplantationsgesellschaft (DTG) und der Bundesverband…
Eine aktuelle Studie zeigt: Das neuartige Corona-virus geht im wahrsten Sinne des Wortes an die Nieren. Viele Patienten weisen bereits…
Im Laufe einer chronischen Nierenerkrankung verändert sich der Stoffwechsel des Patienten. Die regelmäßige Kontrolle der Blutwerte ist daher Voraussetzung für…
Zu viel oder zu wenig: Geht es um die Aktivität unserer Nervenbahnen, ist beides schlecht. Chronisch nierenkranke Patienten können oft…
Im Herbst wird es Zeit für die Grippeschutzimpfung Die echte Virusgrippe (Influenza) ist keine einfache Erkältungskrankheit. Ohne Impfschutz ist sie…
Neue Dialysegeräte, die künstliche Niere, mehr Transplantationsmöglichkeiten – oder doch das ultimative Medikament gegen das Fortschreiten der chronischen Nierenkrankheit? Welche…
Zutaten für 1 Portion: 80 g Chinakohl20 g entkernte Äpfel, mit Schale2 g gemahlene Haselnußkerne (oder Walnußkerne) Für die Salatsoße:40…
Zutaten für 2 Portionen: 40 g kleinblättrige Haferflocken1 Ei (M)30 g Sahne20 g WasserThymianblättchen, getrocknet und gerebeltMajoranblättchen, getrocknet und gerebeltMuskatnuß,…
25 g Weizen-Mischbrot (1 kleine Scheibe)5 g Butter40 g Spargel Für die Schinken-Kräuter-Creme: 10 g gekochter Schinken, ohne Phosphatzusatz oder…
Bei der Hämodialyse ist der Shunt die „Lebensader“ mit der geringsten Infektionsgefahr für den Patienten. Der Katheter ist als Zugang…
Interview mit Autorin Christine Gitter über Beipackzettel und den richtigen Umgang mit Medikamenten Nicht jeder nimmt sich die Zeit oder…
Wer seine Laborwerte kennt, kann großen Nutzen daraus ziehen. Kalium, Natrium, Phosphat und Co. verraten nierenkranken Patienten, was auf dem…
Die Politik will die Zahl der Organspenden in Deutschland erhöhen. Wie das passieren soll, dazu gibt es verschiedene Vorschläge. Derzeit…
KfH – Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
In der Hub 3
D – 61231 Bad-Nauheim